Hansestadt Stendal
Aus Jüdisches Sachsen Anhalt
Version vom 15. Juli 2022, 12:46 Uhr von Maddoc (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Wappen= |Bild= |Straße= |PLZ= 39576 |Telefon= |Fax= |E-Mail= |Website= |Öffnungszeiten= |Koordinaten= |Landkreis= Stendal |Kulturelle Region= Altmark |Eingemeindet= |Anzahl jüdischer Einwohner= 1849: 38, 1871: 49. 1896: 72, 1932: 62 }} Hier können Sie eigenen Text einfügen. {{AutolistingOrt}}“)
| Hansestadt Stendal | |
|---|---|
| Verwaltung |
39576 Hansestadt Stendal |
| Landkreis | Stendal |
| Kulturelle Region | Altmark |
| Jüdische Gemeinden | Jüdische Gemeinde 2, Synagogengemeinde Stendal |
| Eingemeindet | |
| Anzahl jüdischer Einwohner | 1849: 38, 1871: 49. 1896: 72, 1932: 62 |
| Geschichtliche Ereignisse | |
Hier können Sie eigenen Text einfügen.
Jüdische Synagogen im Ort
Jüdische Friedhöfe im Ort
Jüdische Organisationen im Ort
Jüdische Archive im Ort
Geschichtliche Ereignisse:
Laufende/zukünftige Projekte
- Projekt Zwei (Schulprojekt, Start: 23 März 2018, Ende: laufend)
Abgeschlossene Projekte
- Projekt Eins (Schulprojekt, Start: 23 Februar 2020, Ende: 1 August 2021)
Vergangene Kulturtage
- Kulturtag Eins (Von: 21.Aug.2020, Bis: 23.Aug.2020, Veranstaltungsort: Hansestadt Stendal)
- Kulturtag Zwei (Von: 10.Jul.2023, Bis: 12.Jul.2023, Veranstaltungsort: Hansestadt Stendal)
Quellen im Ort
| Quelle | Typ | Urheber | Quellenangabe |
|---|---|---|---|
| Quelle Drei | Buch | ||
| Quelle Zwei | Dokument | Franz Rosental | Im Buch |
Der Ort wird in folgenden Quellen erwähnt
| Quelle | Typ | Urheber | Quellenangabe | Aktueller Standort |
|---|---|---|---|---|
| Quelle Zwei | Dokument | Franz Rosental | Im Buch | Hansestadt Stendal |
| Quelle Eins | Zeitzeugenbericht | Carl Carlsson | Irgendwo auf der Venus | Geschichtswerkstatt für jüdisches Leben in Stendal |