Museum Synagoge Gröbzig

Aus Jüdisches Sachsen Anhalt
Version vom 7. September 2022, 15:50 Uhr von ThomasBeer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Museum |Logo= Datei:Museum-synagoge-groebzig-logo.png |Bild= |Straße= Lange Straße 8/10 |PLZ= 06388 |Ort= Gröbzig |Telefon= +4934976 380850 |Fax= |E-Mail= info@groebziger-synagoge.de |Webseite= www.groebziger-synagoge.de |Öffnungszeiten= |Koordinaten= 51.681802114753005, 11.876395899999999 |Landkreis= Anhalt-Bitterfeld |Kulturelle Region= |Jüdische Gemeinden= |Gründung= |Nutzungsjahre= |Aktuelle Nutzung= Museum |Nicht mehr existent seit= }} <h2>V…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche


Virtuelle Tour durch das Museum Synagoge Gröbzig

360° Ansicht

Aktuelle Information

Auf Grund von Umbaumaßnahmen bleibt das Museum bis 2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Laufende/zukünftige Projekte

  • Projekt Zwei (Schulprojekt, Start: 23 März 2018, Ende: laufend)

Abgeschlossene Projekte

  • Projekt Eins (Schulprojekt, Start: 23 Februar 2020, Ende: 1 August 2021)

Vergangene Kulturtage

Das Museum wird in folgenden Quellen erwähnt

QuelleTypUrheberQuellenangabeAktueller Standort
Quelle ZweiDokumentFranz RosentalIm BuchHansestadt Stendal
Quelle EinsZeitzeugenberichtCarl CarlssonIrgendwo auf der VenusGeschichtswerkstatt für jüdisches Leben in Stendal
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Jüdisches Sachsen Anhalt. Durch die Nutzung von Jüdisches Sachsen Anhalt erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.