Friedhof Jeßnitz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jüdisches Sachsen Anhalt
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Friedhof |Logo=- |Bild= |Straße=Schlosstraße |PLZ= |Ort=Raguhn-Jeßnitz |Telefon=- |Fax=- |E-Mail=- |Website=- |Öffnungszeiten= |Koordinaten= |Landkreis=Anhalt-Bitterfeld |Kulturelle Region=Anhalt |Jüdische Gemeinden=Jeßnitz |Erbauung=1680 |Nutzungsjahre=1680-1984 |Aktuelle Nutzung=historischer Denkort |Nicht mehr existent seit=- |Geschichtliche Ereignisse= }} <h2>Informationen zum Friedhof</h2> Der jüdische Friedhof in Jeßnitz ist einer der ält…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Friedhof | {{Friedhof | ||
|Logo= | |Logo= | ||
|Bild= | |Bild= | ||
|Straße=Schlosstraße | |Straße=Schlosstraße | ||
|PLZ= | |PLZ= | ||
|Ort=Raguhn-Jeßnitz | |Ort=Raguhn-Jeßnitz | ||
|Telefon= | |Telefon= | ||
|Fax=- | |Fax=- | ||
|E-Mail= | |E-Mail= | ||
|Website= | |Website= | ||
|Öffnungszeiten= | |Öffnungszeiten= | ||
|Koordinaten= | |Koordinaten= | ||
Version vom 28. Oktober 2022, 10:18 Uhr
| Friedhof Jeßnitz | |
|---|---|
| Straße | Schlosstraße |
| Ort | Raguhn-Jeßnitz |
| Fax | -URIs der Form „-“ sind nicht zulässig. |
| Landkreis | Anhalt-Bitterfeld |
| Kulturelle Region | Anhalt |
| Jüdische Gemeinden | Jeßnitz |
| Erbauung | 1680 |
| Nutzungsjahre | 1680-1984 |
| Aktuelle Nutzung | historischer Denkort |
| - | |
Informationen zum Friedhof
Der jüdische Friedhof in Jeßnitz ist einer der ältesten in Anhalt. Es sind noch elf Grabsteine erhalten.
Allgemeine Informationen zu: Judentümer – Friedhof